Günther Torner
Psychoanalytische Praxis
Deutschherrnpfad 14-20
66117
Saarbrücken
Telefon: -49 (0)681 5848820
Telefax: +49 (0)681
5848869
E-Mail: Guenter.Torner@t-online.de
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer
gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
040/296/07589
Berufsbezeichnung:
Psychotherapeut
Zuständige Kammer: PTK Psychotherapeuten Kammer
Verliehen durch:
Bundesrepublik Deutschland
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:Berufsordnung der Psychotherapeutenkammer des Saarlandes
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §55 Abs. 2 RStV:Diplom-Psychologe Günther Torner (Anschrift wie oben).
Regelungen einsehbar unter: http://www.gesetze-im-internet.de/psychthg/BJNR131110998.html
Die Europäische
Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: https://www.e-recht24.de
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandele
Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen
Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Ich möchte Sie hiermit über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf
dieser Website informieren
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten nur, wenn Sie hierin eingewilligt haben oder hier
eine gesetzliche Grundlage besteht.
Günter Torner
Deutschherrnpfad 14-20
66117 Saarbrücken Deutschland
Guenter.Torner@t-online.de
Inhaber: Günter Torner
http://torner-saar.de/impressum.html
Meine Website dient der Bereitstellung von Informationen über meine Praxis.
Personenbezogenen
Daten (Vor-, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer werden auf
meiner Website nicht erhoben.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen
kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Sollten Sie über E-Mail-Kontakt mit mir
aufnehmen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung
gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO.
Die Angabe Ihrer gültigen E-Mail-Adresse ist erforderlich, um Ihre Anfragen beantworten
zu können. Diese Daten und Ihre Nachricht werden nur zur Bearbeitung und Beantwortung
Ihrer Anfrage gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich
sind und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Eine Weitergabe Ihrer
Daten an Dritte erfolgt nicht.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit,
der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung der Daten
nicht berührt. Den Widerruf können Sie schriftlich oder per E-Mail-richten an: Günter Torner , Deutschherrnpfad 14-20,66117 Saarbrücken Deutschland,
Guenter.Torner@t-online.de.
Bitte schreiben Sie keine vertraulichen Informationen, insbesondere Gesundheitsdaten in
das Kontaktformular oder in eine unverschlüsselte E-Mail, sondern nutzen Sie es nur zu
einer ersten Kontaktaufnahme.
Die auf meiner Website erhobenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung
(Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO) nicht an Dritte weitergegeben.
Ich nutze auf meiner Website einen Webanalysedienst der Firma Google
Inc. Google Analytics (https://www.google.de/intl/de/about/; 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043, USA). Ich nutze Google Analytics zur bedarfsgerechten
Gestaltung und fortlaufenden Optimierung meiner Website. Die Rechtsgrundlage
für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO. In keinem
Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu
ziehen.
Google Analytics verwendet Cookies. über diese Cookies werden pseudonymisierte Nutzungsprofile
erstellt. Diese Informationen (Browser-Typ, verwendetes Betriebssystem,
Referrer-URL, IP-Adresse des anfragenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage) werden
an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen
werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten
Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen
ggf. an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit
Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem
Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die IP-Adressen werden anonymisiert, sodass eine Zuordnung nicht möglich ist.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware
verhindern. In diesem Fall können ggf. nicht sämtliche Funktionen dieser
Website vollumfänglich genutzt werden.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre
Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung
dieser Daten durch Google unter anderem dadurch verhindern, indem Sie das
unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden
Sie in der Google Analytics-Hilfe und in den
Nutzungsbedingungen.
Sie haben folgende Rechte:
. Recht auf Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten
(Artikel 15 DSGVO), dazu gehört auch: Auskunft über Verarbeitungszweck, Kategorie
der personenbezogenen Daten, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, geplante
Speicherdauer,
. Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger Daten oder Vervollständigung unvollständiger
Daten (Artikel 16 DSGVO),
. Recht auf unverzügliche Löschung (Artikel 17 DSGVO),
. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO),
. Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO),
. Recht auf jederzeitigen Widerruf Ihrer einmal erteilten Einwilligung (Artikel 7 Absatz 3
DSGVO),
. Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung bei der Datenerhebung auf Grundlage
von berechtigten Interessen nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO, soweit dafür
Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Artikel 21 DSGVO),
. Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung - einschließ-
lich Profiling - beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber
rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt
(Art. 22 DSGVO).
Um diese Rechte geltend zu machen, können Sie sich jederzeit an den unter Ziffer 1 genannten
Verantwortlichen wenden.